10 Ergebnisse.

Musterhaftigkeit im Sprachgebrauch deutscher Politiker im Corona-Diskurs. Argumentationsmuster, Metaphern und Phraseologismen
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Masterarbeit steht die Frage, wie PolitikerInnen ein Krisenbewusstsein etablieren, d. h., wie sie in ihren Reden der deutschen Bevölkerung sprachlich vermitteln, dass die Bundesrepublik Deutschland sich momentan in einer sowohl sanitären als auch wirtschaftlichen Krise befindet, was Charakteristika, Ursachen und ...

65,00 CHF

Elses Beziehung zu ihren Eltern in Arthur Schnitzlers Monolognovelle "Fräulein Else". Zur Selbstprostitution gezwungen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.7, Universität Trier, Veranstaltung: Arthur Schnitzler und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Arthur Schnitzlers Monolognovelle "Fräulein Else". Die Untersuchung fokussiert sich auf Elses Beziehung zu ihren Eltern. Aufgrund der Erzählform des inneren Monologs liegt allerdings nur Elses Sicht vor, die für die ...

26,90 CHF

Deutschrap und Jugendsprache. Sprachverfall oder Sprachbereicherung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Universität Trier, Veranstaltung: Gegenwartsdeutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Sprachgebrauch im deutschsprachigen Gangsta-Rap analysiert. Untersucht werden einzelne Merkmale auf den Ebenen der Lexik, Grammatik und Syntax, die im Zentrum der aktuellen Sprachkritik stehen. Diese sprachlichen Phänomene wurden anhand ihrer Gebrauchsfrequenz in den Rap-Texten und ihrer ...

26,90 CHF

Der Kindsmord in der Literatur des Sturm und Drang des 18. Jahrhunderts. Vergleich der Kindermörderinnen Wagners und Schillers und ihrer Motive
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1.7, Universität Trier, Veranstaltung: Das Bürgerliche Trauerspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Heinrich Leopold Wagners bürgerlichem Trauerspiel "Die Kindermörderin" und Friedrich Schillers Gedicht "Die Kindsmörderin". Der Fokus dieser Analyse liegt auf Wagners Hauptprotagonistin Evchen, deren Person, Umfeld und Situation zunächst untersucht werden sollen, ...

26,90 CHF

Die bildliche Darstellung der Afrikamission in den Karikaturen des "Kladderadatsch" und "Simplicissimus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1.7, Universität Trier, Veranstaltung: Mission und Kolonialismus im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Karikatur als historische Quelle und analysiert die bildgestaltenden und humoristischen Mittel, die von den Zeichnern eingesetzt werden, um beim Betrachter unterschiedliche Reaktionen auszulösen. Analysiert wird der historische Kontext, ...

26,90 CHF

Karl V. und Isabella von Portugal. Vergleich der Verbindung der rivalisierenden Königreiche Spanien und Portugal nach der Hochzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1.7, Universität Trier, Veranstaltung: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkung, welche die Heirat auf die Verbindung der rivalisierenden Königreiche hatte, zu betrachten. Um herauszufinden, ob sich diese Beziehung verbessert, ...

24,50 CHF

Die Funktionen von Emojis in Facebook-Werbeanzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Emojis und Emoticons aus einer linguistischen Perspektive betrachtet. Gegenstand der Analyse sind Werbeanzeigen aus dem sozialen Netzwerk Facebook. Ulrich Schmitz weist darauf hin, dass vor allem in der digitalen Kommunikation die traditionelle Trennung zwischen geschriebenem Text und illustrierenden Teilen ...

57,90 CHF

Sklavenaufstände auf den British West Indies. Die Rebellionen von Barbados (1816) und Jamaika (1831)
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Trier, Veranstaltung: British Empire, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 17. Jahrhundert fielen die karibischen Inseln Barbados und Jamaika, infolge des Wettrennens der europäischen Großmächte, in den Besitz der Engländer. Die beiden Kolonien zählten neben den Leeward Inseln zu den bedeutendsten Besitztümern des britischen Weltreichs. Im Verlaufe des 18. ...

24,50 CHF

Gestaltung und Funktion der Wächterfigur in Wolframs von Eschenbach Tageliedern
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1.7, Universität Trier, Veranstaltung: Minnesang, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit widmen wir uns den Tageliedern Wolframs von Eschenbach, der oft als der eigentliche Schöpfer des deutschen Tageliedes bezeichnet wird. Zudem wird Wolfram von Eschenbach die Übernahme der Wächterfigur in das Personal des höfischen Tagelieds zugeschrieben. ...

26,90 CHF

Die Bindestrichschreibung in Werbetexten
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Universität Trier, Veranstaltung: Orthographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das die in einer modernen Gesellschaft lebenden Menschen fast täglich umgibt und begleitet, auch wenn es von den Umworbenen meist nur unbewusst wahrgenommen wird. Dies geschieht oft durch eine besondere Gestaltung der in der Werbung verwendeten ...

26,90 CHF